Nachdem die städtischen Infoveranstaltungen in Sachen Regenwassersteuer  	abgehalten sind, bleiben viele offene Fragen.  	Die 					 	UWG-JÜL greift die Problemlage auf  	und bietet allen Grundstückseigentümern ab sofort Aufklärung und Information  	an.
Jeder betroffene Jülicher kann ab sofort unter den folgenden Rufnummern Auskunft einholen bzw. einen Termin vereinbaren:
Willi Plum, Telefon 59721
Manfred Neulen, Telefon 348547
Fraktion Telefon und Fax 910981
Für diejenigen, die nach Möglichkeiten suchen, Regenwasser versickern zu lassen, haben wir auf einer Seite die in Frage kommenden Möglichkeiten zusammengestellt.
  					5 Möglichkeiten der  	Versickerung als PDF herunterladen
  					5 Möglichkeiten der  	Versickerung  					als Textdatei zum Nachlesen
( zum  					Beispiel mit einem Screenreader )
Bei allem ist keine Zeitnot da. Zu jeder Zeit kann ein Änderungsantrag an die Stadt Jülich gestellt werden, um Gebühren zu sparen, wenn eine Maßnahme umgesetzt wurde. Wir meinen: Jede Maßnahme, die Niederschlagswasser vom Mischwasserkanal fernhält ist ökologisch sinnvoll und begrüßenswert.
Tipp: Für die Entsiegelung von Flächen gibt  	es  ( noch ) Fördergelder
( circa 15 EURO pro  	Quadratmeter ).
