Antrag zum Pflanzen von Bäumen

Aktiv für den Natur- und Umweltschutz – Bäume zeitnah anpflanzen.

Damit schnell Ergebnisse unseres Antrags zur Erstellung eines Baumkatasters vom Mai 2023 sichtbar werden, ist ein pragmatisches Vorgehen notwendig. Mit unserem Zusatzantrag soll die Stadtverwaltung Jülich beauftragt werden, kurzfristig geeignete Flächen im Stadtgebiet zu identifizieren, auf denen möglichst zeitnah neue Bäume angepflanzt werden können.

Dabei soll insbesondere geprüft werden:

  1. Welche öffentlichen oder ggf. privaten Flächen (in Abstimmung mit Eigentümerinnen und Eigentümern) sich für Neupflanzungen eignen,
  2. Welche Baumarten jeweils passend sind – unter Berücksichtigung klimatischer und standörtlicher Anforderungen (Hitzeverträglichkeit, Biodiversität, Bodenbeschaffenheit etc.) und
  3. Welche Förderprogramme auf kommunaler, Landes-, Bundes- oder EU-Ebene zur finanziellen Unterstützung in Anspruch genommen werden können.

Im Sinne des Natur- und Klimaschutzes schlagen wir mit diesem Zusatzantrag eine arbeitsteilige Umsetzung vor:
Phase 1: Identifikation und Priorisierung von Flächen zur kurzfristigen Bepflanzung
Phase 2: Erstellung des vollständigen Baumkatasters auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse

Diese pragmatische Aufteilung reduziert den initialen Aufwand, fördert dennoch aktiv die ökologische Stadtentwicklung und signalisiert Fortschritt im Sinne der Bürgerschaft.

UWG JÜL: Engagiert für den Naturschutz

zum Antrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert