Zukünftige Abfallentsorgung Ist es sinnvoll und wirtschaftlich, die Abfallentsorgung zukünftig selbst oder in Zusammenarbeit mit einem kommunalen Partner zu organisieren möchte die die Fraktionen der UWG-JÜL und der CDU in einem gemeinsamen Prüfauftrag an die Stadtverwaltung vor dem Hintergrund einer bevorstehenden Ausschreibung erfahren. Einige Kommunen erledigen die Abfallentsorgung mit Hilfe eines Eigenbetriebes und profieren davon.
Autor-Archive: Hendrik Vollrath
Gemeinsamer Antrag der UWG-JÜL und der CDU-Fraktion für ein Verkehrsgutachten Die UWG-JÜL und CDU haben einen Antrag für ein Verkehrsgutachten in Stadtrat eingebracht, das die Auswirkungen diverser konkreter Planungen im Stadtgebiet berücksichtigt, Prognosen ableitet und Handlungsempfehlungen zur Entlastung vorschlägt. Hintergrund ist, dass Jülich sich sich im Kontext der Wachstumsinitiative des Kreises Düren wachsen wird, zahlreiche […]
Der UWG-Fraktionsvorsitzender Heinz Frey wird mit dem „Zugabepreis 2022“ der Körberstiftung ausgezeichnet Wir freuen uns, dass unser Fraktionsvorsitzender Heinz Frey für sein Engagement für die dörfliche Nahversorgung mit dem Zugabe-Preis 2022 der Hambuger Körberstifung ausgezeichnet wird. Der Preis richtet sich an „Senior Social Startups für den Ländlichen Raum, Pflege und Bildung“ und wird am 16. […]
Stammtisch-Treff am 21.3.2021 um 18:30 Uhr im Top Ten Am 21.3.2021 um 18:30 Uhr findet das erste Stammtisch-Treffen im Bistro Top Ten in der Bongardstraße 4 ein zu dem wir Dich/Sie herzlich einladen. Durch die seit nunmehr fast 2 Jahren andauernden pandemiebedingen Einschränkungen konnten wir euch leider nicht persönlich treffen. Umso mehr freuen wir uns […]
UWG-JÜL unterstützt das Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik Jülich, Linnich und Titz ist einer der von einer Jury ausgewählten 10 Regionen, die sich an diesen Programm beteiligen. Die UWG-Jül unterstützt das Programm, das den Anteil und die Teilhabe von Frauen in den kommunalen Vertretungen erhöhen möchte. Sprechen Sie uns einfach an, wenn sie […]
Demonstration für Frieden und Solidarität mit der Ukraine Alle Jülicher und Jülicherinnen sind Mittwoch, den 2.3., um 18:00 eingeladen, ihre Solidarität zu bekunden und für den Frieden zu demonstrieren. Nach 30 Jahren gibt es wieder Krieg in Europa, Tote, Verletzte, Zerstörungen.
Die UWG-JÜL unterstützt gemeinsam mit der CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis90/Die Grünen den Aufbau einer Digitalen Beteiligungsplattform Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen stellt ein zentrales Beteiligungsportal für Bürgerinnen und Bürger des Landes zur Verfügung. Auf dem Portal unter https://beteiligung.nrw.de können u. a. Kommunen eine eigene Beteiligungsseite aufbauen. Der gemeinsame Antrag zum Portal „Beteiligung NRW“ hat zum Ziel, dass […]
Gemeinsamer Antrag der UWG-JÜL- und der CDU-Fraktion zur Sanierung der Rurbrücke Um die chaotischen Verkehrsverhältnisse wie bei der vorübergehenden Sperrung der Rurbrücke nach dem Hochwasser zu vermeiden, plädieren die Fraktionen der UWG-JÜL und der CDU in einem gemeinsamen Antrag, dass während der geplanten Sanierung der Rurbrücke eine Behelfsbrücke eingerichtet wird. Zur Entlastung der Stadt sollte […]
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten,besinnliche Tage und angenehme Stunden Mögen Gesundheit, Glück und OptimismusSie im neuen Jahr 2022 begleiten.
Gemeinsamer Antrag der UWG JÜL mit Bündnis90/Die Grünen umgesetzt: Lastenfahrräder für Jülichs Bürger und Bürgerinnen „Willi“ (Datenblatt CargoFactory) und und „Julchen“ (Datenblatt chike-e-kids), so heißen die beiden Lastenfahrräder die die Stadt für ihre Bürger und Bürgerinnen auf beschafft hat und ausgeliehen werden können. Damit wurde der erste gemeinsame Antrag den die Fraktionen Bündnis90/Die Grünen und die […]
