Bürgerhallen gerettet – UWG JÜL setzt Akzente in der Dorfentwicklung

Die ersten Bürgerhallenprojekte sind auf den Weg gebracht – in Bourheim und Stetternich entsteht die Zukunft unserer Dorfgemeinschaften!

Noch vor wenigen Jahren wollte eine Mehrheit im Rat Bürgerhallen schließen oder an Dritte übertragen.

Sie stellten die Bürgerhallen als eine bloße Kostenbelastung dar. Wir von der UWG-JÜL sehen dagegen die große Bedeutung für das Dorfleben. Über die von uns initiierte Bürgerhallenkommission haben wir seinerzeit die bestehenden Einrichtungen (Hallen) gerettet. Mit unserem Antrag zum Dorfentwicklungskonzept haben wir nun erreicht, dass nicht nur die Innenstadtentwicklung, sondern auch die Zukunft unserer Dörfer aktiv gefördert wird.

Jetzt springen SPD und CDU auf den Zug auf und stellen eigene Anträge zum Neubau. Ein Erfolg unserer Politik!

Doch es bleiben offene Fragen, auf die die Antragsteller (bisher) keine Antworten haben:

Wie sollen die Millionenprojekte finanziert werden?
Wie gehen wir mit weiteren Anträgen aus Mersch/Pattern, Kirchberg oder Steinstraß um?

Wir hingegen fordern eine neue Bürgerhallenkommission, um:

• eine strukturierte Planung und Vorgehensweise zu gewährleisten,
• Finanzierungen und Fördermittel zu koordinieren,
• Eigenleistungen der Bürgerinnen und Bürger gezielt einzubinden,
• eine Gleichbehandlung aller Dörfer zu erreichen.

Aber wir gehen noch weiter: Wir reden nicht mehr von „Bürgerhallen“, sondern von multifunktionalen Dorfgemeinschaftshäusern – modernen Einrichtungen, die neben Versammlungen und Veranstaltungen auch wichtige Versorgungsfunktionen für die Ortschaften übernehmen.

So können neben der Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs Einrichtungen zur die Betreuung sowohl von älteren Menschen wie auch von Kindern ergänzt werden.

Und wir wissen, wie man mit geringen Mitteln Großes erreicht – wie aktuell in Merzenhausen, wo gezielt Förderprogramme genutzt und in hohem Maße Eigenleistungen eingebracht werden.

UWG-JÜL: Wir handeln für die Zukunft unserer Stadt und Dörfer – und das mit Weitsicht, Struktur und echtem Bürgerengagement!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert