„Sprechen wir gemeinsam für und über Stetternich“
Bei der MachMIT-Veranstaltung der UWG JÜL standen zentrale Themen des gesellschaftlichen Lebens im Zentrum. Neben unseren Kandidaten für Stetternich, Paul Ritz, und Vorsitzenden der UWG JÜL, Dr. Vollrath, konnte unser Bürgermeister Axel Fuchs als unser Gast wertvolle Informationen geben und in die Diskussion einsteigen.
Die Zukunft der alten Kirche und ihre mögliche neue Funktion, z.B. als Gemeindehaus, wurden ausgiebig diskutiert. Bürgermeister Axel Fuchs führt in regelmäßigen Abständen Gespräche mit der Kirche. Ziel ist es, die Kirche den Bürgerinnen und Bürgern als Versammlungsort zu erhalten – ein Ort, der mit Freude, Trauer, Erinnerung und gelebtem Glauben verbunden ist. Ein Verkauf zu rein privaten Zwecken kommt daher nicht in Frage.
Auch gab es Ideen zu der im Stadtrat verabschiedeten Bürgerhalle.
„Wie komme ich nach Jülich und nach Stetternich und wieder zurück?“ Eine Frage, die unter verschiedenen Aspekten diskutiert wurde: Die Ausdünnung der Buslinie 284 und Probleme beim Sammeltaxi, vor allem für Familien, der durch Wurzeln stark beeinträchtige Radweg und seine Weiterführung ab den Netto-Markt und die Erfahrungen mit den Mitfahrerbänken.
Auch die Perspektiven für die alte Schule und das Seniorenwohnheim wurden thematisiert.
Die Idee, Ortschaftsräten mit einem eigenen Ortsbudget einzurichten, stieß auf große Resonanz, denn an guten Ideen mangelt es nicht. Dies haben wir bereits zweimal beantragt, das letzte Mal in 2023. Jedoch haben alle Parteien im Rat diese Anträge gegen die Stimmen des Bürgervereins, eben unserer Unabhängigen Wählergemeinschaft – UWG JÜL e.V. – mehrheitlich abgelehnt.
Wir danken allen, die ihre Ideen eingebracht haben. Wir werden die Ideen, Anregungen und Kritik aufgreifen und in das Rathaus tragen. So wird aus Zuhören echtes MITgestalten. Unserem Dank gilt auch Bürgermeister Axel Fuchs und der Physiotherapie Wolff & Matzerath.