Mehr Bäume für Jülich – Grüner, lebenswerter, zukunftsfähiger

Jülich macht einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Lebensqualität und Klimaschutz.

Der Stadtrat hat beschlossen, dass in Zukunft verstärkt neue Bäume gepflanzt werden sollen – ein Erfolg, für den wir als UWG JÜL lange gekämpft haben.

Mehr Grün, mehr Lebensqualität

Konkret heißt das: Die Stadtverwaltung wird nun durch unseren Antrag damit beauftragt, geeignete Flächen im gesamten Stadtgebiet zu ermitteln – sowohl auf städtischem als auch auf privatem Grund. Ziel ist es, möglichst schnell mit Pflanzungen zu beginnen, noch bevor ein vollständiges Baumkataster vorliegt. Auch dieses wurde auf unseren Antrag hin auf den Weg gebracht.

Gepflanzt werden sollen vor allem Baumarten, die mit den veränderten Klimabedingungen gut zurechtkommen.

Fördermittel sinnvoll nutzen

Um diese Maßnahmen auch finanziell tragfähig zu gestalten, sollen gezielt Förderprogramme genutzt werden. Ein entsprechender Antrag der CDU, der diese Möglichkeiten aufzeigt, fand unsere Zustimmung. Damit könnten auch Mittel zur Erstellung des Baumkatasters erschlossen werden – eine gute Nachricht für alle, die sich eine nachhaltige Entwicklung unserer Stadt wünschen.

Gemeinsam für ein grünes Jülich

Unser Ziel ist klar: Jülichs Innenstadt und Ortsteile sollen grüner, naturnaher und lebenswerter werden. Jeder neue Baum ist ein Schritt in diese Richtung – für mehr Schatten im Sommer, sauberere Luft und ein schöneres Stadtbild.

UWG JÜL – wir bringen Natur und Lebensqualität nach vorn.

zum Antrag

zum Beitrag „Baumbestand schützen und erweitern“ und Antrag zu einem Baumkataster

 

MITdenken – MITreden – MITgestalten – MITeinander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert