Walramplatz: Nahversorgung stärken, Anwohnende entlasten

Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Bau hat den Satzungsbeschluss für den neuen Lebensmittelmarkt am Walramplatz gefasst.

Das ist ein wichtiger Schritt für eine bessere Versorgung des gesamtem Wohnumfeldes:

  • Eine gehobenere Lebensmittelversorgung, kurze Wege, Einkaufen direkt im Quartier – all das bringt Lebensqualität für die gesamte Innenstadt.
  • Die Versorgung als Ganzes wird damit aufgewertet.

Wir haben uns die Zustimmung nicht leicht gemacht. Denn mit dem Projekt erhält der Walramplatz zwar ein neues Gesicht. Es fallen aber auch die Parkplätze gerade für die Anwohnenden weg. Durch unser beharrliches Einwirken konnten wir zwei Dinge durchsetzen, ohne die wir dem Projekt nicht zugestimmt hätten.

  • Parken nach Ladenschluss: Die Kundenparkplätze werden außerhalb der Öffnungszeiten für die Bürgerinnen und Bürger freigegeben.
  • Zusätzlicher Anwohnerparkraum: Im Umfeld der VHS (ehemalige Realschule) soll ein reiner Anwohnerparkplatz entstehen, um die Parksituation im Quartier spürbar zu entzerren.
  • Zudem ist die Verwaltung dabei das von uns geforderte Parkraumkonzept für die Innenstadt zu erarbeiten.

Wie es jetzt weitergeht:

Wir begleiten die Umsetzung eng – von der Ausgestaltung der Parkregelung über klare Beschilderung und Öffnungszeiten bis hin zu einem praxistauglichen Anwohnermodell.

UWG JÜL – pragmatisch für Jülich: Wir bringen gute Versorgung und ruhiges Wohnen zusammen. Sachlich, bürgernah, umsetzungsstark.

Sitzungsvorlage

MITdenken – MITreden – MITgestalten – MITeinander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert