„Sprechen wir gemeinsam für und über Bourheim“
Zahlreiche viele Bürgerinnen und Bürger kamen auf dem Maarplatz zusammen, um über die Zukunft ihres Dorfes zu sprechen. In offener Atmosphäre unter freiem Himmel fand ein reger Informationsaustausch statt.
Was bewegt Bourheim?
Im Fokus der Diskussion stand die Entwicklung des Ortes. Die Teilnehmer interessierte besonders folgende Themen:
- Bürgerhalle und Feuerwehrhaus,
- Neubaugebiete in Ort,
- Radwege und Verkehrsanbindung die Verkehrssituation im Ort und
- Glasfaser sowie Kanalausbau
Auch der Sportplatz, der Windkraft und Photovoltaik, der Zukunft der Kirchengebäude und einem mögliches Gewerbegebiet in Richtung Aldenhoven waren Themen über die diskutiert wurden.
Das Team der UWG JÜL mit Heinz Frey und Martin Wolff, unser Kandidat in Bourheim, nahm viele Anregungen mit. Denn genau darum geht es bei diesen Veranstaltungen: zuhören, aufgreifen, umsetzen – ganz nach dem Motto der UWG JÜL „net mulle, besser maache“.
Fachkundige Antworten und wertvolle Infos
Mit Erfahrung und Sachverstand wurden viele Fragen direkt und fundiert beantwortet und aktuelle Themen verständlich erklärt. Dies ist ein Ergebnis des langjährigen, kontinuierlichen Engagements für Bourheim. Neben großen Projekten sind es oft die kleinen Alltagsprobleme, die durch den Einsatz der UWG JÜL schnell gelöst werden können.
Die UWG JÜL sicherte dem parteiunabhängigen Ortsvorsteher Dietmar Müller in seinen Projekten zur Dorfentwicklung Unterstützung zu.
Grundsteuer im Fokus
Ein weiteres heiß diskutiertes Thema war die Grundsteuerreform. Viele Grundstückseigentümer haben kürzlich ihre neuen Abgabenbescheide erhalten – nicht selten mit einer spürbaren Erhöhung. Fraktionsvorsitzender Heinz Frey erklärte anschaulich die Hintergründe und verwies auch auf die Infoseite der UWG JÜL unter www.jül.info, auf der kompakte und verständliche Informationen rund um die Grundsteuer bereitgestellt wird.