Es geht voran. War der Marktplatz vor Jahren noch eine eher trostlose Stadtmitte, so ist er heute – insbesondere nach der Umgestaltung ein lebendiger Treffpunkt mit vielen Angeboten für Jung und Alt und lädt zum Verweilen ein. Gerade unserem Bürgermeister Axel Fuchs haben wir das zu verdanken. Ganz einfach formuliert war er es doch, der […]
Autor-Archive: Hendrik Vollrath
Das Herzog-Magazin fragte nach unsereren Vorstellungen zur Mobiliät. Jülich wächst – und damit wächst auch der Verkehr. Das verlangt ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmer:innen. Kluge Lösungen sind gefragt, die in der Praxis umsetzbar und wirksam sind. Dafür setzt sich die UWG JÜL seit Jahren mit vielen Lösungsvorschlägen ein: Lastenfahrräder, bewachte Fahrradstation am Schlossplatz, Bürgerbus, Mitfahrerbänke, bessere […]
Dorfgemeinschaftshaus Mersch-Pattern droht auf der Strecke zu bleiben. Alle sind sich einig: Ein Dorfgemeinschaftshaus in Mersch-Pattern wäre ein Gewinn für das ganze Dorf. Doch obwohl es breite Unterstützung gibt, hat die Mehrheit im jüngsten für die Dorfentwicklung zuständigen Ausschuss (KSDW)jetzt ein weiteres, sinnvolles Vorgehen blockiert. Die UWG JÜL hatte beantragt, das Thema in einer Sondersitzung […]
„Sprechen wir gemeinsam für und über Broich“ Bei der Veranstaltung „Mach MIT“ der UWG JÜL in Broich stand eine zentrale Frage im Raum: „Warum dauert alles so lange?“ – Eine berechtigte Sorge vieler Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Dabei wurde deutlich: In Broich hat sich bereits einiges getan – dank des Einsatzes der UWG JÜL, […]
Die Stadtverwaltung gab Antworten auf unsere Anfrage zum Wiederaufbau des Karl-Knipprath-Stadions. Seit der der Überflutung des Karl-Knipprath-Stadions vor bereits vier Jahren ist der Schul- und Vereinssport stark beeinträchtigt. Daher war es angesichts der Bedeutung des Karl-Knipprath-Stadions für die Gemeinschaft und die Förderung von Sport und Bewegung und für den Schulsport Zeit nachzufragen, wann und wie […]
MachMIT für Broich! Sprechen wir gemeinsam für und über unsere Dörfer! Wir möchten Ihr Wünsche, Sorgen und Anregungen hören. # Was sollte geändert werden? # Was erfreut Sie? # Was können wir tun, um das Lebensumfeld in Broich zu verbessern? All das wollen wir ins Rathaus tragen und in der Kommunalpolitik umsetzen! Wir freuen uns […]
„Sprechen wir gemeinsam für und über Mersch und Pattern“ Was bewegt die Menschen in Mersch? Welche Herausforderungen hat ihr Ort? Wie sollte sich Mersch entwickeln? Viele offene Fragen und lebhafte Diskussionen, verbunden mit konkreten Lösungsansätzen beschreiben die MachMIT-Veranstaltung für Mersch und Pattern. Keine Baugebiete, Verkehrschaos auf der Alten Reichsstraße, Fahrradweg nach Jülich, Dorfgemeinschaftshaus, Bardenheuerhaus, Alte […]
Wir danken allen, die auf dem Schlossplatz dabei waren und mit uns gefeiert, diskutiert und mitgemacht haben. MITdenken – MITreden – MITgestalten – MITeinander
Zwei Urteile gegen die Wahlgesetz-Pläne von CDU, SPD und Grünen. In seltener Allianz wollten CDU, SPD und Grüne gemeinsam zwei Gesetze durchsetzen, die vor allem kleineren Parteien und Wählergemeinschaften geschadet hätten. Doch das Verfassungsgericht in Münster hat diesem politischen Foulspiel die rote Karte gezeigt – mit dem klaren Urteil: verfassungswidrig. Im Mittelpunkt steht das neue […]
Jülich macht einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Lebensqualität und Klimaschutz. Der Stadtrat hat beschlossen, dass in Zukunft verstärkt neue Bäume gepflanzt werden sollen – ein Erfolg, für den wir als UWG JÜL lange gekämpft haben. Mehr Grün, mehr Lebensqualität Konkret heißt das: Die Stadtverwaltung wird nun durch unseren Antrag damit beauftragt, geeignete Flächen im […]










