Schlagwort-Archive: Mobilität

Endlich möglich? Eine Fahrradstation am Schlossplatz

Ein langer Kampf zahlt sich aus! Fast zwei Jahrzehnte. So lange kämpfen wir, die UWG-JÜL, bereits für eine sichere und moderne Fahrradstation am Schlossplatz. Bereits am 27. März 2006 stellten wir unseren ersten Antrag zur Errichtung einer solchen Station an der Ecke Schlossplatz/Kölnstraße. Jetzt scheint es endlich Realität zu werden! Die jüngste Mitteilung im Ausschuss für Kultur, […]

Rad- und Fußweg von Koslar nach Königshäuschen

Wichtige Anbindung in Richtung Aachen auf den Weg gebracht. Unser Antrag zur Prüfung eines Rad- und Fußweges von Koslar bis Königshäuschen wurde im Haupt- und Finanzausschuss erfolgreich angenommen. Auch die Querung der alten B1 sowie moderne Fahrradabstellanlagen sind Teil des geplanten Konzepts. Die bestehenden Gefahrenpotenziale sind seit Jahren bekannt. Gleichzeitig gewinnt eine sichere Anbindung von […]

Antrag zur Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke in Kirchberg

Gefährliche Situationen vermeiden und mehr Verkehrssicherheit zwischen Kirchberg und Schophoven ist das Ziel unseres Antrags zur Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke am Kirchberger Ortsausgang. Die derzeitige Verbindungsstraße nach Schophoven führt aus Kirchberg kommend über eine äußerst schmale Brücke, die lediglich für eine Fahrrichtung ausgelegt ist. Auch im Bereich vom Ortsausgang Kirchberg bis zur bestehenden Brücke […]

Sichere Anbindung an die Schnellbuslinie Jülich-Aachen

Auch mit dem Antrag an die Stadtverwaltung, die Machbarkeit einer Rad- und Fußwegeverbindung von Koslar bis zur Einmündung der L14 alt auf die B 56 zu prüfen, setzt sich die UWG JÜL für eine nachhaltige Mobilität ein. Die Anbindung des Ortsteils Koslar an die Schnellbuslinie Jülich-Aachen ist einer der Beweggründe für diesen Antrag. Die dort […]

Rurbrücke freigegeben – mehr Komfort und Sicherheit

Die UWG-JÜL dankt allen Beteiligten und hat eine große Bitte. Wir danken dem Land, dem Landesbetrieb Straßen.NRW, den Bauunternehmen allen Beteiligten uns den Anwohnern im Heckfeld für ihre Unterstützung zum Neubau der Rurbrücke in Jülich. Herr Viktor Haase, Staatssekretär im Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Frau Dr. Petra Beckefeld, Direktion von […]

Heckfeldbrücke

Nachtaufnahme der Heckfeldbrücke in Jülich

Gemeinsamer Antrag zum Neubau der Heckfeldbrücke. Die UWG-JÜL setzt sich mit einem gemeinsamen Antrag der SPD und den Jülicher Grünen für einen Neubau ein und unterstützt damit das Anliegen und das Engagement der Bürgerinitiative, die mehr als 1000 Unterschriften für den Erhalt bzw. für sichere Wegeverbindungen gesammelt hat. Die Heckfeldbrücke hat eine wichtige Funktion für […]

Mobilitätskonzept – Abschlussbericht

Stellungnahme zum Mobilitätskonzept Der Abschlussbericht zum Mobilitätskonzept liegt nun vor und ist online. Unsere Stellungnahme zu dem Mobilitätskonzept finden Sie hier. Fahrradrouten: Diese müssen dann sicher, barrierefrei ausgebaut werden, wozu u.a. Beleuchtung, feste Wegedecke, sichere Kreuzungspunkte, Trennung vom Fahrbahnrand und Parkstreifen gehören. Wichtig erscheint uns dabei ein abgestuftes Vorgehen, was auch kurzfristig Maßnahmen erlaubt. Fahrradverkehr […]