Informationen zu Mobilität und Verkehr In unserer neuen Rubrik „Mobiltät und Verkehr“ stellen wir kontinuierlich Informationen zu diesem Zukunftsthema für Sie zur Verfügung. Bereits jetzt können Sie das Mobilitätskonzept und unsere Stellungnahme sowie die Ergebnisse der Verkehrszählung Barmen-Koslar-Merzenhausen abrufen.
Autor-Archive: Hendrik Vollrath
Mehr Sicherheit durch Verkehrsberuhigung Die UWG-Jül freut sich, dass ihr Antrag zur Verkehrsberuhigung der Kreisbahnstraße in Koslar einstimmig angenommen wurde und der Antrag zur Beleuchtung des Koslarer Kreisverkehrs in die Planung des Mobilitätskonzeptes berücksichtigt wird.
Mehr Lebensqualität bei kleinem Eingriff in die Natur Jülich wächst und damit der Verkehr durch die westlichen Dörfer Barmen, Koslar und Merzenhausen. Auch die Große Rurstraße soll radfahrer- und anwohnerfreundlicher gestaltet werden. Deshalb freuen wir uns, dass unser Antrag „Ortsumgehungen Jülich“ breite Unterstützung durch die Fraktionen der CDU, SPD und FDP findet, denn die Einwohner […]
Weiterdenken – zwei Antrage der UWG-JÜL zur Verkehrsführung Wenn sich alle um das InHK in der Innenstadt bemühen – was sicher richtig ist – dann muss man auch weiterdenken und die Auswirkungen einer möglichen Umgestaltung der Großen Rurstraße betrachten. Wenn weniger Autos durch die Innenstadt fahren, brauchen wir in Jülich Lösungen. Eine wäre die Weiterführung […]
Planungsentwürfe zur Neugestaltung des Marktplatzes veröffentlicht Die Stadt Jülich hat die Planungsentwürfe zur Neugestaltung des Marktplatzes auf Ihrer Internetseite und auf der des integrierten Handlungskonzepts veröffentlicht. In der Präsentation können Sie sich über die Herleitung und über die Pläne näher informieren.(https://zukunftsstadt-juelich.de/projekt-und-massnahmenvorschlaege/marktplatz/) Wir freuen uns auf Ihre Meinungen zu den Vorschlägen.
Integriertes Handlungskonzept – Zukunftsstadt Jülich Nächste Schritte zum Integrierten Handlungskonzept Zwischenzeitlich sind verschiedene Presseartikel und Beträge zum Stand des Integrierten Handlugskonzeptes veröffentlicht bzw. lanciert worden. Usus und zielführend ist, dass nach der Sitzung des „Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung“ (KDSW) der aktuelle Planungsstand die Pressearbeit folgt, da z. B. noch Änderungen eintreten können. […]
Gemeinsamer Antrag der UWG-Jül mit Bündnis 90 / Die Grünen zu Elektrolastenfahrräder Niederschwellige Mobiltät: Dem Antrag zur Beschafffung von zwei Lastenfahrräder mit elektrischer Unterstützung, der gemeinsam von der UWG-Jül und Bündnis 90 / Die Grünen eingebracht worden ist, haben alle anderen Fraktionen in der ersten Stadtratssitzung am 10.11.2020 zugestimmt. Dafür stehen Fördermittel zur Verfügung. Die […]
Konstituierende Sitzung des Jülicher Stadtrats In der ersten Stadtratssitzung am 10.11.2020 wurden der Bürgermeister und seine Stellvertreter vereidigt, die Stadträte verpflichtet, die Ortsvorsteher gewählt und die Ausschüsse besetzt. Wir bedanken uns für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und treten weiterhin für eine verlässliche, ehrliche, sachorientierte und wirklich unabhängige Politik im Stadtrat ein. Wir freuen uns auf eine […]
Mitfahrerbänke tragen zur besseren Vernetzung der Ortsteile bei sind eine Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr. Vor allem für ältere Menschen, aber grundsätzlich für alle Bewohner der kleineren Orte können so leichter nach Jülich zu gelangen. Wir treten für eine niedrigschwellige Mobilität und haben mit der Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag eingereicht. Einstimmung wurde die Verwaltung beauftragt, […]