Die UWG JÜL spricht sich für eine Überprüfung der Tempo-30-Regelung auf der Rübenachse aus. Die Maßnahme war als Lärmschutz gedacht, sorgt jedoch vielerorts für Unmut – besonders dort, wo keine Anwohner betroffen sind. „Unser Beschluss war falsch“ – resümierte Fraktionsvorsitzender Heinz Frey, denn. „eine Umgehungsstraße muss ihrer Funktion gerecht werden und darf nicht langsamer sein […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Viele Handwerker und Gewerbetreibende suchen in Jülich Flächen und wollen in Jülich bleiben. Aber es fehlen Flächen für Firmen, die sich nicht im Brainergy-Park ansiedeln können. Dank der UWG JÜL gibt es jetzt gute Nachrichten: Am Heeres-Instandsetzungswerk stehen kurzfristig Flächen zur Verfügung. In Bourheim sind ebenfalls Flächen vorgesehen – die Umsetzung dauert hier zwar etwas […]
Die Entwicklungsgesellschaft Indeland hat im KUBA die aktuellen Planungen zum künftigen Indesee vorgestellt. Wir waren vor Ort. Besonderes Augenmerk lag auf der Nordkante, an der überwiegend Naturschutzräume und Flachwasserzonen vorgesehen sind. Wir haben drei Punkte adressiert: Welcher konkrete Mehrwert für Jülich und Aldenhoven entsteht an der Nordkante – Zugänge, Aufenthaltsbereiche, Infrastruktur? Welcher wirtschaftliche Nutzen ist […]
Der Ausschuss für Planung, Umwelt und Bau hat den Satzungsbeschluss für den neuen Lebensmittelmarkt am Walramplatz gefasst. Das ist ein wichtiger Schritt für eine bessere Versorgung des gesamtem Wohnumfeldes: Eine gehobenere Lebensmittelversorgung, kurze Wege, Einkaufen direkt im Quartier – all das bringt Lebensqualität für die gesamte Innenstadt. Die Versorgung als Ganzes wird damit aufgewertet. Wir […]
Das einzige FDP-Mitglied im Jülicher Stadtrat, Frank Bourguignon, hat sich klar entschieden: Zukunftsfähige und verlässliche Zusammenarbeit ist für ihn nur im Verbund mit Bürgermeister Axel Fuchs und der UWG JÜL möglich. „Mit meinem Schritt zur UWG JÜL bündeln wir zusätzliche politische Erfahrung und fachliche Kompetenz für die Weiterentwicklung unserer Stadt“, so Bourguignon. Die UWG JÜL […]
Die Straße zum Friedhof in Koslar ist in einem sehr schlechten Zustand. Immer wieder kam es zu Stürzen. Unser Antrag, hier tätig zu werden, wurde im jüngsten Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss angenommen. Bei den anstehenden Haushaltsberatungen gilt es nun, die notwendigen Mittel bereitzustellen – dafür setzen wir uns ein. Parallel wird geprüft, ob Kanal und […]
Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben. Wir danken allen Kandidatinnen und Kandidaten und allen, die uns unterstützt und geholfen haben, für Ihren Einsatz und ihre Ideen. Ohne sie wäre das Ergebnis nicht möglich gewesen. Das gegebene Vertrauen ist für die kommenden Jahre Auftrag und Verpflichtung für eine unabhängige und […]
Antrag: Nachnutzung des Betriebsgeländes Epsotech in Kirchberg Mit der Schließung des Unternehmens Epsotech gehen Arbeitsplätze verloren und es entsteht die Gefahr einer längerfristigen Brachfläche in Kirchberg. Sollte keine gewerbliche Anschlussnutzung erfolgen, sollte im Sinne einer aktiven Stadtentwicklung die Stadt Jülich bzw. eine städtische Gesellschaft das Gelände erwerben. Dadurch eröffnen sich vielfältige Nutzungsperspektiven: – ein Dorfgemeinschaftshaus […]
Die Sicherheit der Schulkinder hat für uns oberste Priorität. Immer wieder kam es an der Promenadenschule zwischen Fußgängern, Radfahrern, Elterntaxis und Bussen zu gefährlichen Situationen – trotz des großen Engagements der Eltern mit eigenen Schülerlotsen. Die Eltern wandten sich mit einem detaillierten Antrag an die Verwaltung und Politik. Wir haben uns vor Ort ein Bild […]
An den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Herrn Friedrich Merz und den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Hendrik Wüst Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir freuen uns, Sie in den kommenden Tagen in Jülich begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement für den Forschungsstandort Jülich und den Strukturwandel im Rheinischen Revier – vom Brainergy Park […]