Fahrplankürzungen im Nordkreis

Ein DorfBürgerbus würde vor dem Hintergrund von Fahrplankürzungen den ländlichen Raum stärken.

Alternativlos seien die Einstellungen der Fahrten der Linien 279, 281 und 240 nach 17.00 Uhr, allein schon aus wirtschaftlichen Gründen. Das AST – (AnrufSammelTaxi) sei die Alternative. So oder so ähnlich klingen die Antworten auf die  unterschiedlichen Nachfragen.

Es gibt auch andere Alternativen – Eine Idee ist es, den Bürgerbus auch über die Dörfer fahren zu lassen, also den sogenannten DorfBürgerbus. Klar ist, dass es dazu Freiwillige benötigt werden, denn der Bürgerbusverein in Jülich kämpft schon jetzt mit Personalmangel und kann deshalb das Angebot nicht ausweiten. Wir von der UWG JÜL sichten gerade unterschiedlichste Möglichkeiten, dennoch ein Angebot für den ländlichen Raum zu schaffen. Obwohl es es durchwegs heißt, dass der ländliche Raum zu stärken und der ÖPNV auszuweiten seien, ist die Realität allerdings eine brutal andere. Aus diesem Grunde setzen wir uns mit praktischen Lösungen und Ideen für die Weiterentwicklung des ländlichen Raums ein.

Wir kümmern uns. Wir sind optimistisch, eine niederschwellige Lösung anbieten zu können. Es laufen bereits erste Gespräche.

MITdenken – MITreden – MITgestalten – MITeinander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert