Antrag an die Stadtverwaltung Jülich Nadia Mudrack, Kandidatin im Wahlbezirk 1, wurde bei ihren Gesprächen vor Ort mehrfach von Anwohnerinnen und Anwohnern auf die gefährliche Verkehrssituation in der Kirchberger Straße hingewiesen: überhöhte Geschwindigkeiten, laute LKWs und riskante Überholmanöver mitten im Ort. Wir haben dieses Anliegen ernst genommen und umgehend gehandelt: Mit unserem Antrag an die […]
Schlagwort-Archive: UWG-JÜL
„Sprechen wir gemeinsam für und über Lich-Steinstraß und den Nordosten Jülichs“ Die MachMIT-Veranstaltung im Bürgerhaus Lich-Streinstraß war ein interessanter Austausch mit vielen guten Ideen. Von der Glasfaserversorgung in Lich-Steinstraß über Geschwindigkeitsüberschreitungen bis hin zur finanziellen Lage Jülichs wurde ein ganzes Bündel an Themen offen diskutiert. Als Gast konnten wir unseren Bürgermeister Axel Fuchs begrüßen. Die […]
Feiern Sie mit uns und lernen Sie uns kennen. Kommen Sie auf den Schlossplatz. Ab 10 Uhr erwarten Sie Getränke, Kuchen, Reibekuchen, eine Hüpfburg und Spiel & Spaß. Wir freuen uns auf Sie. #MITfeiern
Die stille Krise unserer Kommunen Straßen, Schulen, Feuerwehrhäuser, Schwimmbäder, Bürgerhallen – vieles bröckelt, weil das Geld fehlt. Die kommunalen Haushalte stehen massiv unter Druck. Das ist kein Einzelfall, keine momentane Delle, sondern eine strukturelle Krise. Und sie betrifft auch uns in Jülich. Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Sechs von zehn nordrhein-westfälischen Kommunen rechnen damit, […]
Ein DorfBürgerbus würde vor dem Hintergrund von Fahrplankürzungen den ländlichen Raum stärken. Alternativlos seien die Einstellungen der Fahrten der Linien 279, 281 und 240 nach 17.00 Uhr, allein schon aus wirtschaftlichen Gründen. Das AST – (AnrufSammelTaxi) sei die Alternative. So oder so ähnlich klingen die Antworten auf die unterschiedlichen Nachfragen. Es gibt auch andere Alternativen […]
Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengestellt – transparent, übersichtlich und ohne politische Brille. Die Frage, wo der zukünftige Standort des neuen Hallenbads bewegt die Bürgerinnen und Bürger. Und die Beantwortung der Frage wird auf Jahrzehnte das Leben in Jülich beeinflussen. Drei mögliche Standorte werden intensiv diskutiert. Alter Standort Freibad (Kombibad) Alte Realschule Eine […]
MachMIT für Broich! Sprechen wir gemeinsam für und über unsere Dörfer! Wir möchten Ihr Wünsche, Sorgen und Anregungen hören. # Was sollte geändert werden? # Was erfreut Sie? # Was können wir tun, um das Lebensumfeld in Broich zu verbessern? All das wollen wir ins Rathaus tragen und in der Kommunalpolitik umsetzen! Wir freuen uns […]
„Sprechen wir gemeinsam für und über Mersch und Pattern“ Was bewegt die Menschen in Mersch? Welche Herausforderungen hat ihr Ort? Wie sollte sich Mersch entwickeln? Viele offene Fragen und lebhafte Diskussionen, verbunden mit konkreten Lösungsansätzen beschreiben die MachMIT-Veranstaltung für Mersch und Pattern. Keine Baugebiete, Verkehrschaos auf der Alten Reichsstraße, Fahrradweg nach Jülich, Dorfgemeinschaftshaus, Bardenheuerhaus, Alte […]
Wir danken allen, die auf dem Schlossplatz dabei waren und mit uns gefeiert, diskutiert und mitgemacht haben. MITdenken – MITreden – MITgestalten – MITeinander
Unser Antrag zur Besichtigung des Hallenbads wurde vom Stadtrat mehrheitlich abgelehnt. Die geplante Schließung des Hallenbads bewegt viele Menschen in unserer Stadt – Eltern, Kinder, Seniorinnen und Senioren, Vereine und Sportbegeisterte. Für uns war deshalb klar: Bevor solche weitreichenden Entscheidungen getroffen werden, muss sich jeder ein eigenes Bild vor Ort machen können. Doch genau dieser […]