Schlagwort-Archive: UWG-JÜL

Perspektiven für Kirchberg

Antrag: Nachnutzung des Betriebsgeländes Epsotech in Kirchberg Mit der Schließung des Unternehmens Epsotech gehen Arbeitsplätze verloren und es entsteht die Gefahr einer längerfristigen Brachfläche in Kirchberg. Sollte keine gewerbliche Anschlussnutzung erfolgen, sollte im Sinne einer aktiven Stadtentwicklung die Stadt Jülich bzw. eine städtische Gesellschaft das Gelände erwerben. Dadurch eröffnen sich vielfältige Nutzungsperspektiven: – ein Dorfgemeinschaftshaus […]

Elterninitiative erfolgreich unterstützt – Mehr Sicherheit für unsere Kinder

Die Sicherheit der Schulkinder hat für uns oberste Priorität. Immer wieder kam es an der Promenadenschule zwischen Fußgängern, Radfahrern, Elterntaxis und Bussen zu gefährlichen Situationen – trotz des großen Engagements der Eltern mit eigenen Schülerlotsen. Die Eltern wandten sich mit einem detaillierten Antrag an die Verwaltung und Politik. Wir haben uns vor Ort ein Bild […]

WOHNEN & BAUEN: bezahlbar, lebendig, klug geplant

Das Herzog-Magazin fragte nach unsereren Vorstellungen zum Thema „Wohnen”: Jülich wächst – damit auch Verantwortung und Chancen. Die Lage zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf treibt die Nachfrage. Damit Wachstum Lebensqualität schafft, vertiefen wir die interkommunale Zusammenarbeit. Leitbild: sozial, ökologisch, bezahlbar Wohnen verändert sich mit den Lebensphasen. Unsere Wohnungspolitik verbindet soziale und ökologische Ziele und macht […]

Mehr Sicherheit auf der Kirchberger Straße

Antrag an die Stadtverwaltung Jülich Nadia Mudrack, Kandidatin im Wahlbezirk 1, wurde bei ihren Gesprächen vor Ort mehrfach von Anwohnerinnen und Anwohnern auf die gefährliche Verkehrssituation in der Kirchberger Straße hingewiesen: überhöhte Geschwindigkeiten, laute LKWs und riskante Überholmanöver mitten im Ort. Wir haben dieses Anliegen ernst genommen und umgehend gehandelt: Mit unserem Antrag an die […]

MachMIT-Veranstaltung in Lich-Steinstraß: Interessante Impulse

„Sprechen wir gemeinsam für und über Lich-Steinstraß und den Nordosten Jülichs“ Die MachMIT-Veranstaltung im Bürgerhaus Lich-Streinstraß war ein interessanter Austausch mit vielen guten Ideen. Von der Glasfaserversorgung in Lich-Steinstraß über Geschwindigkeitsüberschreitungen bis hin zur finanziellen Lage Jülichs wurde ein ganzes Bündel an Themen offen diskutiert. Als Gast konnten wir unseren  Bürgermeister Axel Fuchs begrüßen. Die […]

Kommunen unter finanziellem Druck – und wie wir sie wieder handlungsfähig machen

Die stille Krise unserer Kommunen Straßen, Schulen, Feuerwehrhäuser, Schwimmbäder, Bürgerhallen – vieles bröckelt, weil das Geld fehlt. Die kommunalen Haushalte stehen massiv unter Druck. Das ist kein Einzelfall, keine momentane Delle, sondern eine strukturelle Krise. Und sie betrifft auch uns in Jülich. Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Sechs von zehn nordrhein-westfälischen Kommunen rechnen damit, […]

Fahrplankürzungen im Nordkreis

Ein DorfBürgerbus würde vor dem Hintergrund von Fahrplankürzungen den ländlichen Raum stärken. Alternativlos seien die Einstellungen der Fahrten der Linien 279, 281 und 240 nach 17.00 Uhr, allein schon aus wirtschaftlichen Gründen. Das AST – (AnrufSammelTaxi) sei die Alternative. So oder so ähnlich klingen die Antworten auf die  unterschiedlichen Nachfragen. Es gibt auch andere Alternativen […]

Neues Hallenbad – aber wo?

Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengestellt – transparent, übersichtlich und ohne politische Brille. Die Frage, wo der zukünftige Standort des neuen Hallenbads bewegt die Bürgerinnen und Bürger. Und die Beantwortung der Frage wird auf Jahrzehnte das Leben in Jülich beeinflussen. Drei mögliche Standorte werden intensiv diskutiert. Alter Standort Freibad (Kombibad) Alte Realschule Eine […]

Herzliche Einladung zur Bürgerveranstaltung in Broich am 04.06.2025

MachMIT für Broich! Sprechen wir gemeinsam für und über unsere Dörfer! Wir möchten Ihr Wünsche, Sorgen und Anregungen hören. # Was sollte geändert werden? # Was erfreut Sie? # Was können wir tun, um das Lebensumfeld in Broich zu verbessern? All das wollen wir ins Rathaus tragen und in der Kommunalpolitik umsetzen! Wir freuen uns […]