Unser Marktplatz: Ein lebendiger Mittelpunkt mit vielen Angeboten

Es geht voran.

War der Marktplatz vor Jahren noch eine eher trostlose Stadtmitte, so ist er heute – insbesondere nach der Umgestaltung ein lebendiger Treffpunkt mit vielen Angeboten für Jung und Alt und lädt zum Verweilen ein.

Gerade unserem Bürgermeister Axel Fuchs haben wir das zu verdanken. Ganz einfach formuliert war er es doch, der die Fördermittel für die gelungene Neugestaltung nach Jülich geholt hat. Nicht zuletzt werden damit Sauberkeit und Sicherheit in der gesamten Innenstadt deutlich verbessert – erst recht, wenn der Schlossplatz und Schwanenteich umgestaltet sind.

Breite Bürgerbeteiligung

Die UWG JÜL hat das von Beginn an aktiv unterstützt und auch dafür gesorgt, dass eine breite Bürgerbeteiligung für den gesamten Stadtumbau stattgefunden hat. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Marktplatz ist so gestaltet, dass er sowohl den Bedürfnissen der Bürger:innen, der Besucher:innen, Bewohner:innen und der Gastronomie und den Händler:innen entspricht. Er ist nicht nur ein Ort für den Handel, sondern auch Treffpunkt, Veranstaltungsort und Raum für Erholung und soziale Interaktion.

Die nächsten Schritte

Der nächste Schritt muss die konsequente Umgestaltung rund um den Schwanenteich sein. Hotel, Einkaufsmarkt und Seniorenwohnungen werden in der Jülicher Innenstadt ebenfalls dringend gebraucht. In unmittelbarer Nähe könnte sich das Neue Rathaus, etwa auf dem Gelände des alten Kreisgesundheitsamtes, anschließen. Schließlich bliebe noch als Übergangslösung der Umzug des jetzigen Rathauses zum Brainergy-Forum. Daran arbeiten wir.

Dies bedeutet für Jülich einen Quantensprung bei der Innenstadtentwicklung.

In Jülich wächst Zukunft.

Jülich ist eine attraktive Forschungsstadt. Neben dem immer schon geforderten Hotel, auch um den Bedarf des Forschungszentrums und der Fachhochschule sowie den vielen neuen Ansiedlungen im Brainergypark zu decken, entstehen aktuell 250 neue Wohnungen auf der Merscher Höhe für Studenten und Auszubildende. Dies ist wiederum ein Ergebnis der unermüdlichen Arbeit von Bürgermeister Axel Fuchs und einer von uns mitgetragenen und mit gesteuerten Ratsmehrheit – eine Ratsmehrheit, die eine Marktplatzeröffnung nicht boykottiert, sondern für alle eine Chance sieht, die offensichtlich von sehr vielen Mitbürger:innen genutzt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert