An den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland Herrn Friedrich Merz und den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Herrn Hendrik Wüst Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrter Herr Ministerpräsident, wir freuen uns, Sie in den kommenden Tagen in Jülich begrüßen zu dürfen. Ihr Engagement für den Forschungsstandort Jülich und den Strukturwandel im Rheinischen Revier – vom Brainergy Park […]
Autor-Archive: Hendrik Vollrath
Das Herzog-Magazin bat uns, unsere Ziele zur Kommunalwahl 2025 stichpunktartig zusammenzufassen: WOHNEN & BAUEN Wohnen, Arbeiten und Leben sollen wieder näher zusammenrücken. Baugebiete in der Kernstadt und den Stadtteilen Den ländlichen Raum beleben: Dorfzentren erhalten, Leerstände abbauen, verdichten im Bestand, Mehrfamilienhäuser in den Ortschaften Älteren Mitbürgern und Mitbürgerinnen ermöglichen, dass sie möglichst lebenslang in ihrer […]
Das Herzog-Magazin fragte nach unsereren Vorstellungen zum Thema „Wohnen”: Jülich wächst – damit auch Verantwortung und Chancen. Die Lage zwischen Köln, Aachen und Düsseldorf treibt die Nachfrage. Damit Wachstum Lebensqualität schafft, vertiefen wir die interkommunale Zusammenarbeit. Leitbild: sozial, ökologisch, bezahlbar Wohnen verändert sich mit den Lebensphasen. Unsere Wohnungspolitik verbindet soziale und ökologische Ziele und macht […]
Antrag an die Stadtverwaltung Jülich Nadia Mudrack, Kandidatin im Wahlbezirk 1, wurde bei ihren Gesprächen vor Ort mehrfach von Anwohnerinnen und Anwohnern auf die gefährliche Verkehrssituation in der Kirchberger Straße hingewiesen: überhöhte Geschwindigkeiten, laute LKWs und riskante Überholmanöver mitten im Ort. Wir haben dieses Anliegen ernst genommen und umgehend gehandelt: Mit unserem Antrag an die […]
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat die Transporte der Jülicher Castor-Behälter in das Zwischenlager Ahaus genehmigt. Ein konkreter Starttermin steht derzeit noch nicht fest – frühestens ist mit Transporten ab dem 4. Quartal 2025 zu rechnen. Vorher sind weitere Abstimmungen mit Aufsichts- und Sicherheitsbehörden erforderlich. Die UWG JÜL setzt sich in dieser Debatte für Sachlichkeit und […]
„Sprechen wir gemeinsam für und über Lich-Steinstraß und den Nordosten Jülichs“ Die MachMIT-Veranstaltung im Bürgerhaus Lich-Streinstraß war ein interessanter Austausch mit vielen guten Ideen. Von der Glasfaserversorgung in Lich-Steinstraß über Geschwindigkeitsüberschreitungen bis hin zur finanziellen Lage Jülichs wurde ein ganzes Bündel an Themen offen diskutiert. Als Gast konnten wir unseren Bürgermeister Axel Fuchs begrüßen. Die […]
Gestern durften wir ein großartiges Sommerfest auf dem Schlossplatz in Jülich erleben. Bei unserem Sommerfest gab es leckere Reibekuchen, eine Hüpfburg für die Kinder und erfrischende Getränke – ein Fest für alle Generationen! Gleichzeitig stand unser Infostand auf der Kölnstraße für den politischen Austausch bereit. Viele von Ihnen haben die Gelegenheit genutzt, mit uns ins […]
Feiern Sie mit uns und lernen Sie uns kennen. Kommen Sie auf den Schlossplatz. Ab 10 Uhr erwarten Sie Getränke, Kuchen, Reibekuchen, eine Hüpfburg und Spiel & Spaß. Wir freuen uns auf Sie. #MITfeiern
„Sprechen wir gemeinsam für und über Stetternich“ Bei der MachMIT-Veranstaltung der UWG JÜL standen zentrale Themen des gesellschaftlichen Lebens im Zentrum. Neben unseren Kandidaten für Stetternich, Paul Ritz, und Vorsitzenden der UWG JÜL, Dr. Vollrath, konnte unser Bürgermeister Axel Fuchs als unser Gast wertvolle Informationen geben und in die Diskussion einsteigen. Die Zukunft der alten […]
MachMIT für Lich-Steinstraß und den Nordosten Jülichs! Sprechen wir gemeinsam für und über unsere Stadtteile! Wir möchten Ihr Wünsche, Sorgen und Anregungen hören. # Was sollte geändert werden? # Was erfreut Sie? # Was können wir tun, um das Lebensumfeld in Lich-Steinstraß zu verbessern? All das wollen wir ins Rathaus tragen und in der Kommunalpolitik […]










