Jülich neu gestalten – UWG JÜL unterstützt das Schwanenquartier

Die UWG JÜL setzt sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt ein.

Mit der Zustimmung zum Schwanenquartier schaffen wir neue Chancen für Jülich: mehr Leben in der Innenstadt, mehr Wertschöpfung für lokale Unternehmen und eine zukunftsorientierte Stadtgestaltung.

Ein Hotel, das Jülich dringend braucht

Seit Jahren fehlen in Jülich Hotelkapazitäten. Gäste des Forschungszentrums müssen weite Wege in umliegende Städte wie Düren, Aachen oder sogar Köln in Kauf nehmen. Ein modernes Hotel direkt in Jülich bedeutet weniger Verkehr und mehr wirtschaftlichen Nutzen für Gastronomie, Einzelhandel und Kulturangebote vor Ort.

Ein Einkaufsmarkt für die Innenstadt

Ein hochwertiger Supermarkt im Zentrum bringt Menschen in die Stadt – nicht nur für den Einkauf, sondern auch, um das Flair Jülichs zu genießen. Erst recht für die tausenden Einwohnerinnen und Einwohner der Kernstadt wird es einfacher, ihre täglichen Besorgungen fußläufig zu erledigen. Das spart Wege, reduziert Autoverkehr und stärkt den lokalen Handel.

Seniorenwohnen mitten in Jülich

Ältere Menschen profitieren von einem attraktiven Wohnangebot in zentraler Lage. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Freizeitangebote sind direkt erreichbar. Gleichzeitig wird die lokale Wirtschaft gestärkt, denn Senioren tragen erheblich zur Kaufkraft einer Stadt bei. Der Pflegebedarfsplan zeigt zudem: Jülich braucht dringend mehr altersgerechten Wohnraum.

Nachhaltige Stadtentwicklung: Mehr Höhe statt mehr Fläche

Wir haben intensiv abgewogen: Um Flächenversiegelung zu minimieren, setzen wir auf eine kompakte Bauweise mit sechs Geschossen – eine Höhe, die in Jülich bereits existiert. Gleichzeitig profitieren die zukünftigen Bewohner von einer einzigartigen Lage mit direkter Nähe zu Schwanenteich oder Schlossplatz – perfekte Orte für Erholung und Begegnung.

Die UWG-JÜL steht für eine lebendige, nachhaltige und zukunftsfähige Stadt. Das Schwanenquartier ist eine Investition in die Lebensqualität aller Jülicherinnen und Jülicher – und ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Sitzungsvorlage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert