Perspektiven für Kirchberg

Antrag: Nachnutzung des Betriebsgeländes Epsotech in Kirchberg

Mit der Schließung des Unternehmens Epsotech gehen Arbeitsplätze verloren und es entsteht die Gefahr einer längerfristigen Brachfläche in Kirchberg. Sollte keine gewerbliche Anschlussnutzung erfolgen, sollte im Sinne einer aktiven Stadtentwicklung die Stadt Jülich bzw. eine städtische Gesellschaft das Gelände erwerben. Dadurch eröffnen sich vielfältige Nutzungsperspektiven:
– ein Dorfgemeinschaftshaus als zentraler Treffpunkt,
– Co-Working-Spaces für Start-ups, Selbstständige und kleine Unternehmen,
– ergänzende Gewerbeflächen für kleinteilige Ansiedlungen,
– eine Einbettung in die Strukturwandelprojekte des Indelands, insbesondere als geplantes „Zugangstor“ zur Nordkante des Indesees.

So kann in Kirchberg ein multifunktionales, hochwertiges Zentrum entstehen, das soziale, kulturelle und wirtschaftliche Impulse setzt und den Stadtteil wie die gesamte Region nachhaltig stärkt.

UWG JÜL – aktiv & lösungsorientiert.

Antrag

MITdenken – MITreden – MITgestalten – MITeinander

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert