Die Förderanträge sind eingereicht – Sonderregelung für Kirchberg Die UWG JÜL freut sich sehr, dass durch unser entschlossenes Handeln nun zwei Förderanträge für den Ausbau der Dorfplätze in Selgersdorf und Merzenhausen auf den Weg gebracht werden konnten. Hintergrund ist das kurzfristig veröffentlichte Förderprogramm zur Dorfentwicklung des Landes NRW vom 31.03.2025 – mit einer denkbar engen […]
Schlagwort-Archive: Dorfentwicklung
Direkt aus dem Planungsausschuss konnten Gelder für Kirchberger Dorfplatz gesichert werden. Ein Antrag von Frau Gruben (SPD) kam zu spät, jetzt noch bis zum 15.04. Kirchberg mit in die vom Ausschuss einstimmig beschlossenen Förderanträge aus dem Dorfentwicklungsprogramm NRW für die Umgestaltung der Dorfplätze in Selgersdorf und Merzenhausen aufzunehmen. Ausschussvorsitzender Heinz Frey machte einen Kompromissvorschlag. Die […]
Die UWG JÜL steht klar und unmissverständlich für eine gerechte Dorfentwicklung – das zeigen wir immer wieder! Leider lehnen CDU, SPD und Grüne eine strukturierte und sachliche Beratung der Dorfentwicklungsprojekte ab. Während sie ihre eigenen Vorhaben in Stetternich und Bourheim vorantreiben, bleiben alle anderen Dörfer auf sich allein gestellt. Damit keine Missverständnisse entstehen: Die UWG JÜL unterstützt die Projekte […]
Die ersten Bürgerhallenprojekte sind auf den Weg gebracht – in Bourheim und Stetternich entsteht die Zukunft unserer Dorfgemeinschaften! Noch vor wenigen Jahren wollte eine Mehrheit im Rat Bürgerhallen schließen oder an Dritte übertragen. Sie stellten die Bürgerhallen als eine bloße Kostenbelastung dar. Wir von der UWG-JÜL sehen dagegen die große Bedeutung für das Dorfleben. Über […]
Das neue Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung NRW“ bietet die Chance, ausgehend vom Dorfentwicklungskonzept, unter anderem Bürgerhalleninitiativen und –projekte umzusetzen Allerdings müssen die Anträge bis zum 15.04.2025 eingereicht werden. Dies gelingt nur gemeinsam. Durch unseren Antrag soll in Kooperation mit Politik, Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern die Verwaltung umgehend Bürgerhalleninitiativen und -projekte identifizieren, […]
Viel getan, viel zu tun – Die UWG-JÜL mitten in Koslar. Großen Anklang fand die erste MItmach-Veranstaltung der UWG-JÜL in Koslar. Mit Stehtischen ergänzt war das Café Molli mit über sechzig Interessierte auf den letzten Platz gefüllt. Es folgte eine lebhafte Diskussion über die Ortsentwicklung. Zentrale Themen für Koslar waren Glasfaser, Ärztehaus und Nahversorgung, Verkehrssituation, […]