Die Förderanträge sind eingereicht – Sonderregelung für Kirchberg
Die UWG JÜL freut sich sehr, dass durch unser entschlossenes Handeln nun zwei Förderanträge für den Ausbau der Dorfplätze in Selgersdorf und Merzenhausen auf den Weg gebracht werden konnten.
Hintergrund ist das kurzfristig veröffentlichte Förderprogramm zur Dorfentwicklung des Landes NRW vom 31.03.2025 – mit einer denkbar engen Antragsfrist bis zum 15. April. Trotz der knappen Zeit haben wir als UWG JÜL frühzeitig gefordert, die Gelegenheit zu nutzen und konkrete Maßnahmen anzustoßen.
Unser Antrag wurde am 6. März im Hauptausschuss beschlossen – gegen anfängliche Skepsis und trotz der Herausforderungen. Durch die zügige Beauftragung eines Planungsbüros und intensive Zuarbeit aus unseren Reihen konnte die Verwaltung zwei vollständige Anträge für Selgersdorf und Merzenhausen fristgerecht einreichen. Ein großartiges Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Verwaltung und engagierte Kommunalpolitik gemeinsam anpacken.
Auch für Kirchberg konnte in enger Abstimmung eine pragmatische Lösung gefunden werden: Die Dorfgemeinschaft erhält den für eine Förderung nötigen Eigenanteil von 35 % direkt ausgezahlt obwohl ein regulärer Antrag aus Zeitgründen nicht mehr möglich war.
Für uns als UWG JÜL zeigt dieser Erfolg vor allem eins: Wer früh handelt, mutig denkt und mit den Menschen vor Ort gemeinsam nach Lösungen sucht, kann viel bewegen – auch unter Zeitdruck. Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und freuen uns auf die weitere Entwicklung in unseren Ortsteilen.
zum Beitrag und Antrag „Bürgerhalleninitiativen und -projekte gesucht“
zum Beitrag „Gelder für Kirchberger Dorfplatz“