UNSERE ANTRÄGE

Mehr Bäume für Jülich – Grüner, lebenswerter, zukunftsfähiger

Jülich macht einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Lebensqualität und Klimaschutz. Der Stadtrat hat beschlossen, [...]

Abgelehnt – und das ausgerechnet jetzt?

Unser Antrag zur Besichtigung des Hallenbads wurde vom Stadtrat mehrheitlich abgelehnt. Die geplante Schließung des [...]

Dorfplätze in Selgersdorf & Merzenhausen: Unser Einsatz hat sich gelohnt

Die Förderanträge sind eingereicht – Sonderregelung für Kirchberg Die UWG JÜL freut sich sehr, dass [...]

Reaktivierung des Lehrschwimmbeckens in Welldorf.

Alle sollen schwimmen können. Durch die Schließung des Hallenbades wird das Schwimmangebot in Jülich erheblich [...]

Transparenz zur Schließung des Hallenbades

Antrag für eine Vor-Ort-Besichtigung des Hallenbades. Die endgültige Schließung des Hallenbades kam für alle nicht [...]

Antrag zum Pflanzen von Bäumen

Aktiv für den Natur- und Umweltschutz – Bäume zeitnah anpflanzen. Damit schnell Ergebnisse unseres Antrags [...]

Bürgerhallen-Drama: Mehrheit blockiert faire Dorfentwicklung!

Die UWG JÜL steht klar und unmissverständlich für eine gerechte Dorfentwicklung – das zeigen wir immer wieder! [...]

Sachlichkeit statt Polemik

Die Wahrheit über die Bürgerhallen-Debatte. In der aktuellen Debatte werden wir von genau jenen beschuldigt, [...]

Rad- und Fußweg von Koslar nach Königshäuschen

Wichtige Anbindung in Richtung Aachen auf den Weg gebracht. Unser Antrag zur Prüfung eines Rad- [...]

Antrag zur Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke in Kirchberg

Gefährliche Situationen vermeiden und mehr Verkehrssicherheit zwischen Kirchberg und Schophoven ist das Ziel unseres Antrags [...]

Fraktionsübergreifender Antrag aller Frauen im Stadtrat

Jülich soll stillfreundliche Kommune werden. Die weiblichen Stadtverordneten haben gemeinsam einen Antrag eingebracht, um Jülich [...]

Bürgerhalleninitiativen und -projekte gesucht

Das neue Förderprogramm „Struktur-  und Dorfentwicklung NRW“ bietet die Chance, ausgehend vom Dorfentwicklungskonzept, unter anderem [...]

Sichere Anbindung an die Schnellbuslinie Jülich-Aachen

Auch mit dem Antrag an die Stadtverwaltung, die Machbarkeit einer Rad- und Fußwegeverbindung von Koslar [...]

Neugestaltung des Rottplatzes in Koslar

Der Rottplatz soll eine „Naturoase“ mit Aufenthaltsqualität werden und die Verkehrsberuhigung unterstützen. Die UWG JÜL [...]

Zusätzliche Parkmöglichkeiten im Umfeld der ehemaligen Realschule

Die UWG JÜL möchte mit ihrem Antrag zumindest temporär Parkplätze auf dem Gelände der alten [...]

Trommelwäldchen soll grüne Oase bleiben

Begehung des Trommelwäldchens mit dem Umweltbeirat. Der Vorsitzende des Ausschusses für Planung, Umwelt und Bau, [...]

Heckfeldbrücke

Gemeinsamer Antrag zum Neubau der Heckfeldbrücke. Die UWG-JÜL setzt sich mit einem gemeinsamen Antrag der [...]

Unterbringung von Geflüchteten

Statt Zentraler Unterbringungseinrichtung in Broich oder Belegung von Bürger- und Sporthallen dezentrale Unterbringung bzw. auf [...]

Gesamtentwicklungskonzept für Jülich

Antrag: Gesamtentwicklungskonzept für Jülichs Zukunft Der Antrag zur Erstellung eines Gesamt-Entwicklungskonzeptes für Jülich zielt ab, [...]

Antrag zur Einrichtung von Bezirksausschüssen

Prüfantrag zur Einführung von Bezirksausschüssen (Ortschaftsräte) Die Orts- und Kommunlpolitik lebt vom Engagement und dem [...]

Leitlinien für Freiflächenphotovoltaikanlagern im Stadtgebiet

Antrag: Leitlinie für Freiflächenphotovoltaikanlagen Freiflächenphotovoltaikanlagen auf besten Ackerböden? In ihrem Antrag zur Aufstellung von Leitlinien [...]

Baumbestand schützen und erweitern

Antrag zur Erstellung eines Baumregister/-katasters für das Stadtgebiet Jülich. Mehr Bäume in die Stadt. Das [...]

Verkehrssituation im Bereich der B55 bei Mersch

Antrag zur Entschärfung der Verkehrssituation im Bereich der B55 bei Mersch. Die Verkehrssituation auf der [...]

Kulturhaus soll wieder Kulturhaus sein

Antrag zur Ausrichtung der Nutzungen im Kulturhaus Aktuell dienen große Flächen des Kulturhauses als Lagerfläche, [...]

Vollständiger Glasfaserausbau

Antrag: Vollständiger Glasausbau muss weiterhin forciert werden Vor dem Hintergrund der zu erwartenden positiven Entwicklung [...]

Verkehrsgutachten für Jülich

Gemeinsamer Antrag der UWG-JÜL und der CDU-Fraktion für ein Verkehrsgutachten Die UWG-JÜL und CDU haben [...]

Antrag zur digitalen Bürgerbeteiligung

Die UWG-JÜL unterstützt gemeinsam mit der CDU-Fraktion und Fraktion Bündnis90/Die Grünen den Aufbau einer Digitalen [...]

Antrag zur Sanierung der Rurbrücke

Gemeinsamer Antrag der UWG-JÜL- und der CDU-Fraktion zur Sanierung der Rurbrücke Um die chaotischen Verkehrsverhältnisse [...]

Lastenfahrräder für Jülich

Gemeinsamer Antrag der UWG JÜL mit Bündnis90/Die Grünen umgesetzt: Lastenfahrräder für Jülichs Bürger und Bürgerinnen [...]

Antrag der UWG-JÜL zum Kreisverkehr Merscher Höhe

Antrag zum Kreisverkehr Merscher Höhe Der Kreisverkehr Merscher Höhe gewinnt nicht nur durch den Brainergy-Part [...]

UWG-Jül-Antrag: Kreuzungsbereich L253/Von-Schöfer-Ring

Antrag zum Kreuzungsbereich L253 / von-Schöfer-Ring Mit dem Antrag zum Kreuzungsbereich L253 / von-Schöfer-Ring möchten [...]

Antrag „Ortsumgehungen Jülich“

Mehr Lebensqualität bei kleinem Eingriff in die Natur Jülich wächst und damit der Verkehr durch [...]

Anträge der UWG-JÜL zur Verkehrsführung

Weiterdenken – zwei Antrage der UWG-JÜL zur Verkehrsführung Wenn sich alle um das InHK in [...]

Antrag: Elektrolastenfahrräder

Gemeinsamer Antrag der UWG-Jül mit Bündnis 90 / Die Grünen zu Elektrolastenfahrräder Niederschwellige Mobiltät: Dem [...]

Antrag: Dorferneuerung und Sonderaufruf Feuerwehrhäuser

Die Stadt Jülich nutzt die neue Fördermöglichkeit der Dorferneuerung zur Umsetzung schon bekannter, laufender und [...]

Antrag: Einrichtung von Mitfahrerbänken

Mitfahrerbänke tragen zur besseren Vernetzung der Ortsteile bei sind eine Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr. Vor [...]

Antrag: Förderung von Vereinen und vereinsähnlichen Einrichtungen als Folge der Corona-Pandemie

Es muss uns allen in Jülich ein Anliegen sein, die vielfältigen Leistungen der Vereine und [...]

Antrag: Dorfentwicklungskonzept forcieren

Der Punkt „Dorfentwicklungskonzept“  wird als ordentlicher Tageordnungspunkt auf die jeweils nächste Sitzung von Haupt-  und [...]

Antrag: Verkehrsbelastung in den Bereichen Koslar, Barmen, Merzenhausen

Die Stadt Jülich beauftragt ein renommiertes Fachbüro der Verkehrsplanung 1. zur Analyse der aktuellen Verkehrssituation [...]

Antrag: Nahversorgung in den Stadtteilen

Wir beantragen im Rahmen des Dorfentwicklungskonzeptes zunächst ein Fachbüro zu beauftragen, die aktuelle Situation in [...]