Autor-Archive: Hendrik Vollrath

Antrag zur Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke in Kirchberg

Gefährliche Situationen vermeiden und mehr Verkehrssicherheit zwischen Kirchberg und Schophoven ist das Ziel unseres Antrags zur Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke am Kirchberger Ortsausgang. Die derzeitige Verbindungsstraße nach Schophoven führt aus Kirchberg kommend über eine äußerst schmale Brücke, die lediglich für eine Fahrrichtung ausgelegt ist. Auch im Bereich vom Ortsausgang Kirchberg bis zur bestehenden Brücke […]

Jülich neu gestalten – UWG JÜL unterstützt das Schwanenquartier

Die UWG JÜL setzt sich aktiv für die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt ein. Mit der Zustimmung zum Schwanenquartier schaffen wir neue Chancen für Jülich: mehr Leben in der Innenstadt, mehr Wertschöpfung für lokale Unternehmen und eine zukunftsorientierte Stadtgestaltung. Ein Hotel, das Jülich dringend braucht Seit Jahren fehlen in Jülich Hotelkapazitäten. Gäste des Forschungszentrums müssen weite […]

Fraktionsübergreifender Antrag aller Frauen im Stadtrat

Jülich soll stillfreundliche Kommune werden. Die weiblichen Stadtverordneten haben gemeinsam einen Antrag eingebracht, um Jülich zur stillfreundlichen Kommune zu machen. Der Antrag wird bereits im kommenden Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport am 13.2.2025 thematisiert. Mit geschützten Bereichen für Stillende in städtischen Gebäuden wie dem Rathaus, der VHS, dem Kulturhaus steigert Jülich […]

Große Beteiligung an der Bürgerversammlung in Kirchberg

Was können wir tun, um das Lebensumfeld in Kirchberg zu verbessern? Unter diesem Motto begrüßte Ralph Pallaß zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf der Bürgerversammlung in Kirchberg. Aus der lebhaften Diskussion über die Ortsentwicklung konnte die UWG JÜL zahlreiche Anregungen mitnehmen. Und genau darum ging es, zuzuhören und die Ideen, Sorgen und Wünsche der Kirchbergerinnen und […]

Bürgerhalleninitiativen und -projekte gesucht

Das neue Förderprogramm „Struktur-  und Dorfentwicklung NRW“ bietet die Chance, ausgehend vom Dorfentwicklungskonzept, unter anderem Bürgerhalleninitiativen und –projekte umzusetzen Allerdings müssen die Anträge bis zum 15.04.2025 eingereicht werden. Dies gelingt nur gemeinsam. Durch unseren Antrag soll in Kooperation mit Politik, Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher, Vereinen und Bürgerinnen und Bürgern die Verwaltung umgehend Bürgerhalleninitiativen und -projekte identifizieren, […]

Sichere Anbindung an die Schnellbuslinie Jülich-Aachen

Auch mit dem Antrag an die Stadtverwaltung, die Machbarkeit einer Rad- und Fußwegeverbindung von Koslar bis zur Einmündung der L14 alt auf die B 56 zu prüfen, setzt sich die UWG JÜL für eine nachhaltige Mobilität ein. Die Anbindung des Ortsteils Koslar an die Schnellbuslinie Jülich-Aachen ist einer der Beweggründe für diesen Antrag. Die dort […]

Zahlreiche Anregungen aus der Bürgerversammlung sind in der Umsetzung

Drängelgitter vor der Kita in Koslar ersetzt

Wir setzen um – getreu unserem Motto „net mulle, besser maache“. Zahlreiche Anregungen aus der gut besuchten Bürgerveranstaltung in Koslar sind bereits bzw. werden in aller Kürze umgesetzt. In Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt und dem Bauhof wurde auf Initiative der UWG JÜL ein vor zwei Jahren entferntes Drängelgitter am Eingang der Kita „Unterm Regenbogen“ wieder […]

Neugestaltung des Rottplatzes in Koslar

Der Rottplatz soll eine „Naturoase“ mit Aufenthaltsqualität werden und die Verkehrsberuhigung unterstützen. Die UWG JÜL beantragt, im Rahmen des InReNa-Projektes der Entwicklungsgesellschaft Indeland den Rottplatz und das Umfeld des Kindergartens und Familienzentrums Koslar für eine Umgestaltung anzumelden und weiter zu verfolgen. In diesem Konzept sollen Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung mit einfließen, so dass eine zusammenhängende abgestimmte […]

Zusätzliche Parkmöglichkeiten im Umfeld der ehemaligen Realschule

Die UWG JÜL möchte mit ihrem Antrag zumindest temporär Parkplätze auf dem Gelände der alten Realschule schaffen. Vor dem Hintergrund der geplanten Bebauung des Walramplatzes und im Rahmen der von der UWG JÜL wiederholt geforderten Entwicklung eines ganzheitlichen Parkraumkonzepts sollten zusätzliche Parkplätze geschaffen werden. Hierzu haben wir beantragt, prüfen zu lassen, ob und in welchem […]

Abfallkalender 2025

Kompakt und übersichtlich – unsere beliebten Abfallkalender für die Ortsteile sind mit einem neuen Design für Sie da. Die Kalender für A wie Altenburg bis W wie Welldorf stehen für alle, die noch kein Exemplar im Briefkasten vorgefunden haben oder weitere benötigen, ab sofort auf unserer Internetseite https://uwg-juel.de/abfallkalender zum Download bereit. Zu den Abfallkalendern