Autor-Archive: Hendrik Vollrath

Abgelehnt – und das ausgerechnet jetzt?

Unser Antrag zur Besichtigung des Hallenbads wurde vom Stadtrat mehrheitlich abgelehnt. Die geplante Schließung des Hallenbads bewegt viele Menschen in unserer Stadt – Eltern, Kinder, Seniorinnen und Senioren, Vereine und Sportbegeisterte. Für uns war deshalb klar: Bevor solche weitreichenden Entscheidungen getroffen werden, muss sich jeder ein eigenes Bild vor Ort machen können. Doch genau dieser […]

Sauberkeit und Sicherheit: Zwei zentrale Anliegen für unsere Stadt

Die UWG JÜL setzt sich aktiv für mehr Sicherheit und Sauberkeit in Jülich ein. Nach dem erfolgreichen Umbau des Marktplatzes freuen wir uns, dass nun auch der Schlossplatz attraktiv und modern umgestaltet werden soll. Diese Maßnahmen verleihen unserem Stadtbild ein frisches, einladendes Erscheinungsbild und tragen dazu bei, die Lebensqualität für alle zu verbessern. Unser Ziel […]

Dorfplätze in Selgersdorf & Merzenhausen: Unser Einsatz hat sich gelohnt

Die Förderanträge sind eingereicht – Sonderregelung für Kirchberg Die UWG JÜL freut sich sehr, dass durch unser entschlossenes Handeln nun zwei Förderanträge für den Ausbau der Dorfplätze in Selgersdorf und Merzenhausen auf den Weg gebracht werden konnten. Hintergrund ist das kurzfristig veröffentlichte Förderprogramm zur Dorfentwicklung des Landes NRW vom 31.03.2025 – mit einer denkbar engen […]

Aktiv und bürgernah – Die UWG JÜL im Dialog in Bourheim

„Sprechen wir gemeinsam für und über Bourheim“ Zahlreiche viele Bürgerinnen und Bürger kamen auf dem Maarplatz zusammen, um über die Zukunft ihres Dorfes zu sprechen. In offener Atmosphäre unter freiem Himmel fand ein reger Informationsaustausch statt. Was bewegt Bourheim? Im Fokus der Diskussion stand die Entwicklung des Ortes. Die Teilnehmer interessierte besonders folgende Themen: Bürgerhalle […]

Herzliche Einladung zum Familienfest am 24.5.

Feiern Sie mit uns und lernen Sie uns kennen. Kommen Sie auf den Schlossplatz. Ab 10 Uhr erwarten Sie Getränke, Kuchen, Gegrilltes, eine Hüpfburg und Spiel & Spaß. Wir freuen uns auf Sie. Flyer     #MITfeiern

Hohe Beteiligung an der Bürgerversammlung in Barmen

Bürgernah und engagiert: Großer Andrang bei der MachMIT-Veranstaltung der UWG JÜL in der Schützenhalle Barmen. Unter dem Motto „Sprechen wir gemeinsam für und über Barmen“ kamen viele Bürgerinnen und Bürger zusammen, um über die Zukunft ihres Dorfes zu sprechen. In offener Atmosphäre wurden Anliegen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge ausgetauscht. Zentrale Themen: Was bewegt Barmen? Im Mittelpunkt […]

Erstes Aufeinandertreffen beider Bürgermeisterkandidaten

Bürgermeister Axel Fuchs und sein Herausforderer Frank Rademacher stellten sich den Fragen des Vereinigten Industrieverbandes. Anpacken, Umsetzen, die Zukunft gestalten und endlich ein Gesamtkonzept für Jülich waren klare Botschaften aus den Reihen der Anwesenden. Allein Axel Fuchs konnte – belegt mit vielen Details und gelungenen Projekten – zeigen, dass in seiner Amtszeit viel passiert ist. […]

Einladung zur Bürgerveranstaltung in Mersch am 30.05.2025

MachMIT für Mersch und Pattern! Sprechen wir gemeinsam für und über unsere Dörfer! Wir möchten Ihr Wünsche, Sorgen und Anregungen hören. # Was sollte geändert werden? # Was erfreut Sie? # Was können wir tun, um das Lebensumfeld in Barmen zu verbessern? All das wollen wir ins Rathaus tragen und in der Kommunalpolitik umsetzen! Wir […]

Reaktivierung des Lehrschwimmbeckens in Welldorf.

Alle sollen schwimmen können. Durch die Schließung des Hallenbades wird das Schwimmangebot in Jülich erheblich reduziert. Das betrifft den Schulsport ebenso wie den Freizeitbereich und die Vereinsangebote. Wir wissen, dass die Verwaltung gerade an der räumlichen Weiterentwicklung der Schule in Welldorf arbeitet, auch weil der Container seit längerem aus der Nutzung genommen worden ist. Bei […]

Transparenz zur Schließung des Hallenbades

Antrag für eine Vor-Ort-Besichtigung des Hallenbades. Die endgültige Schließung des Hallenbades kam für alle nicht überraschend, aber dann dennoch plötzlich. Allein schon um die Hintergründe und damit die Notwendigkeit einer sofortigen Schließung des Hallenbades verstehen und dies auch in der Öffentlichkeit dann sachgerecht erläutern zu können, ist es geboten, sich vor Ort ein Bild vom […]